Sozialrecht
Als wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei beraten und vertreten wir unsere Mandanten in allen Belangen des Arbeitslebens. Für viele überraschend, werden Unternehmer, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitnehmer immer wieder mit sozialrechtlichen Fragestellungen konfrontiert, wie z. B. in den Bereichen:
- Statusfeststellungsverfahren
- Betriebsprüfungen der Rentenversicherung
- Krankengeld, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Erwerbsminderungsrente
- Betriebliche Mitbestimmung bei Präventionsmaßnahmen des Arbeitgebers
- Leistungen der Arbeitslosen-, Kranken-, Renten-, Pflegeversicherung
- Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Familienpflegezeit
- Schwerbehinderung (Grad der Behinderung, Beteiligung des Integrationsamtes bei der behindertengerechten Ausgestaltung des Arbeitsplatzes, vor Kündigungen, Zahlungspflicht der Ausgleichsabgabe)
- gesetzliche Unfallversicherung (Arbeitsunfälle/ Berufskrankheiten, Verletztengeld, Verletztenrente)
Ihre Ansprechpartner:
- Dr. Ute Schmidt, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Aktuelles
- Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
- Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten auch nach DSGVO!
- Anpassung Arbeitsverträge ab 01.08.2022 aufgrund gesetzlicher Änderungen im Nachweisgesetz – Zwingender Handlungsbedarf für alle Arbeitgeber!!!
- Erschwerte Vorsatzanfechtung bei Lieferanten
- Forderungen aus unerlaubter Handlung – Möglichkeiten im Insolvenzplanverfahren